Metsiederei geht auch ohne etwas Mathematik nicht. Wie bereits festgestellt, ist Met ein Wein. Wer also Met herstellt ist ein Metsieder bzw. Weinhersteller. Solange Sie das edle Getränk im heimischen Wohnzimmer genießen, können Sie machen wie Sie wollen. Mit dem Moment wo Sie das edle Gebräu verschenken, verkaufen oder mit Ihren Freunden genießen, schlägt das…

Hettys Gedankenwelten – Sapere aude
Schwarze Romantik, Germanistische Mediävistik, Gothic
Monat: Januar 2019
Der Metsieder ist ein mittelalterlicher Beruf, der aus unserem Sprachgebrauch verschwunden ist. Metsieder sind Methersteller. Wer also Met braut, ist Metsieder. Nach der heutigen Rechtsauffassung hat sich der Weinhersteller u.a. an die Weinverordnung zu halten, und andere Vorschriften. Sofern Sie den Met ausschließlich selber schlürfen ist egal, wie Sie ihren Met brauen. Haben Sie die…
Musst du dich denn immer entschuldigen?, warf mir vor einiger Zeit ein Bekannter vor. Wenn ich der Meinung bin, ich muss es tun, ja. Ich, so sagte es, entschuldige mich für gar nichts. Ja, sagte ich, das habe ich schon bemerkt. Was bedeutet eigentlich dieses entschuldigen? Warum entschuldigt man sich, und warum entschuldige ich mich…
Warum musst du dich immer bedanken?,wurde ich unlängst unwirsch gefragt. Eine Frage auf die ich spontan antwortete, weil ich es so gelernt habe. Dennoch ging mir die Frage nicht aus dem Sinn. Warum bedanken wir uns überhaupt? Im Alltag begegnen wir immer öfter Menschen, für die bedanken scheinbar gar nicht existiert. Leider haben auch viele…
Sorry, winke, winke, weiter rauscht es. Frau am Steuer!
Mensch lernt ja nie aus. Ich war ja schon immer ein bisschen Bluxx, doch das haut mich weg. Jetzt reichen die deutschen Wörter nicht mehr, wir brauchen ständig neue Wortschöpfungen. Wie bekloppt. Na gut, da gibt es nun seit 2014 einen neuen Beziehungsstatus: Mingle. Als moderner Mensch, ständig auf der Höhe, wissen Sie natürlich was…
Oft hat man das Gefühl, ein Mensch ist einem nah und doch so fern. Man lernt sich kennen, ist sich sympathisch, schreibt sich immer öfter Nachrichten und irgendwann kommt der Punkt wo man fühlt, das ist er, oder sie. Obwohl man vielleicht die berühmten Schmetterlinge im Bauch hat, für sich kann man es nicht akzeptieren.…
Warum unterbrechen Filme nur immer die Werbung? Ach was waren das noch für Zeiten, als es die Tausend Tele Tipps im DDR oder die Entsprechung im Westfernsehen gab? Da kamen schöne Filmchen über gesündere Ernährung, flog das Zigarettenmännchen durch die Luft oder lächelte Clementine aus der Glotze. Gesungene Werbeslogans schlichen sich in das Unterbewusste, die…
Paranormale Phänomene Die Wissenschaft lehrt uns, dass es keine paranormalen Phänomene gibt. Alles ist wissenschaftlich erklärbar. Betrachtet man jedoch sein eigenes Leben, geschehen viele Zeichen und Zufälle, die nicht wissenschaftlich erklärbar sind. In jedem Zufall steckt eine Gesetzmäßigkeit, nur welche? Ist der, der an Zufälle glaubt abergläubisch? Meine Oma lag im Krankenhaus, jedoch noch nicht…
Mann muss Mann bleiben Es ist nun schon wieder fast 4 Jahre her, dass der Aufschrei durch die Modewelt ging über Armanis und Dolces Feststellung, homosexuelle Männer sollten sich weniger schwul kleiden. Es folgte der Aufstand der Geschlagenen. Mit der folgenschweren Feststellung ist eine andere Frage verbunden: Wann ist ein Mann ein Mann? Trotz aller…