Fest des Lugh. Dieses jahrtausendalte keltische Fest findet zwischen der Sommersonnenwende und der Herbst-Tagundnachtgleiche statt. Die Menschen haben verschiedene Namen für dieses Fest gefunden: Lughnasadh, nach dem Gott Lugh, dem Sonnengott der Kelten. In der Mythologie tötet Lugh, der Loki der Nordgermanen, den sanften Baldur. Schnitterfest oder Lammas Fest. Diese Bezeichnung stammt aus dem frühen…

Hettys Gedankenwelten – Sapere aude
Schwarze Romantik, Germanistische Mediävistik, Gothic
Kategorie: Religionen
Mit Religion werden nach dem Religionswissenschaftler Peter Antes „... alle Vorstellungen, Einstellungen und Handlungen gegenüber jener Wirklichkeit verstanden, die Menschen als Mächte oder Macht, als Geister oder auch Dämonen, als Götter oder Gott, als das Heilige oder Absolute oder schließlich auch nur als Transzendenz annehmen und benennen.“ Für Religion gibt es keine feststehende Definition. Religion geht,…