Sophie Albrecht Ida von Duba (1805) neu erzählt von Marie Louise Preuss Ida von Duba - Wenn wir die Zeiten der Vergangenheit überdenken, uns die blutigen Schlachten der fürchterlichen Kriege schaudern lassen, verweilt unsere bebende Fantasie meistenteils bei brennenden Städten, verödeten Landstrichen und der grauenvollen Stille toter Gefilde. Ach so schrecklich ist dieses Gemälde! Ganz…

Hettys Gedankenwelten – Sapere aude
Schwarze Romantik, Germanistische Mediävistik, Gothic
Schlagwort: Schwarze Romantik
Es geht in der Romantik um die Hervorhebung des Wunderbaren, des nicht Begreiflichen. Der Romantiker will poetisch seine namenlose Sehnsucht stillen. Er sucht die Erfüllung in der Natur, die für ihn Quelle und Inspiration ist. Sehr modern ist die Vorliebe für das Mittelalter und seine Idealisierung. In der Literatur wird die Bedeutung des Unterbewussten und…
Marcel Grasnick, Kurzgeschichten Schwarze Romantik ist zu einem Inbegriff des dunklen Lebens geworden. Die Epoche der Romantik ist vorbei, doch die ›Schwarze Romantik‹ noch lange nicht dahin. In vielen von uns leben düstere Gedanken. Es gibt Zeiten, die sind schwer von Melancholie geprägt. Viele Erlebnisse im Leben werden von depressiven Phasen begleitet. Ganz egal ob…