Ein bedeutender Chronist für das Hochmittelalter war der Würzburger Protonotar Michael Jud(e) von Mainz, Pseudonym Michael de Leone. Das von ihm angelegte Hausbuch ist eine Sammlung von Liedern, politischen Texten und Kochanleitungen. Heute wird das Hausbuch als Würzburger Liederhandschrift bezeichnet, da de Leone darin Texte verewigt hat, die ohne seine Aufzeichnungen wohl verloren wären. Leider…

Hettys Gedankenwelten – Sapere aude
Schwarze Romantik, Germanistische Mediävistik, Gothic
Schlagwort: Spielmann
Schon seit dem 8. Jahrhundert gibt es Spielleute. Den Spielmann gab es bereits bei den Römern, wo man ihn Ludarii nannte. Im Laufe des Mittelalters entwickelte sich eine Hierarchie unter den Spielleuten. Sie zählten zum fahrenden Volk, das geistlich und weltlich als ehrlos gehalten wurde. Spielleute hatten kein Recht zur Niederlassung, sie hatten überhaupt keine…