Im Internet gibt es ja dutzende Tipps. Die erste Empfehlung von mir ist, den Deutschunterricht nicht grundsätzlich zu schwänzen. Schreibstil entwickelt sich nicht losgelöst vom Sprachstil. Wer seine Sprache schult, in vollständigen Sätzen redet, sich um einen gepflegten Ausdruck bemüht, sich verständlich ausdrücken kann, hat den ersten Schritt getan. Schreiben ist Sprache. Wer gut schreiben…

Hettys Gedankenwelten – Sapere aude
Schwarze Romantik, Germanistische Mediävistik, Gothic
Kategorie: Schreibwerkstatt
Ich besuche gerne Schreibforen. In den letzten Jahren hat sich im Sprachschatz der Autoren viel verändert. Als ich mit dem Schreiben begann, waren Begriffe wie Plot, den ich nur aus der Grafik oder vom Film kannte, noch nicht in aller Munde. Wir schrieben Exposé. Darüber hinaus war nichts anders. Schreiben ist erlernbar. Wer im Deutschunterricht…